€3,49
Demeter Dinkel Spirelli
Beschreibung
Das Oberkulmer Rotkorn – sortenreiner Ur-Dinkel mit Vorzügen
Berthold Heyden begutachtet Ähre
Für die Produkte aus Dinkelgetreide wird bei uns ausschließlich Oberkulmer Rotkorn verwendet.
Der Dinkel zeichnet sich durch ausgesprochen lange Halme aus. Bei der Züchtung moderner Dinkelsorten wurden die Halme durch Kreuzung mit Weizen verkürzt, um dichtere Saatbestände und höhere Erträge zu ermöglichen. Das Ertragspotenzial pro Fläche ist bei Oberkulmer Rotkorn deshalb niedriger als bei modernen Dinkel-Weizen-Kreuzungen.
Charakteristisch für die langhalmige Sorte Oberkulmer Rotkorn ist viel Kleberprotein. Im Gegensatz zu modernen Weizen- und Dinkelsorten, die auf eine hohe Teigstabilität gezüchtet wurden, besteht bei dieser Dinkel-Sorte die ursprüngliche Proteinzusammensetzung.
Viele Menschen mit einer Weizen-Unverträglichkeit können das Oberkulmer Rotkorn gut vertragen, moderne Dinkel-Weizen-Kreuzungen hingegen verursachen meist die selben Beschwerden wie beim reinen Weizen.
Verwendung
Warm und kalt ein Genuss. Mit hellen oder roten Soßen, als Beilage zum Sonntagsbraten oder als Basis für leckere Nudelsalate
Nährwerte
Nährwerte je 100 g | |
---|---|
Energie kJ / kcal | 1530 kJ / 361 kcal |
Fett | 1,4 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 73,0 g |
– davon Zucker | 3,4 g |
Ballaststoffe | 3,3 g |
Eiweiß | 0,0 g |
Salz | 0,01 g |
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen | |
---|---|
Zutaten: | DINKELMEHL aus biologisch-dynamischer Erzeugung **aus biodynamischer Erzeugung |
Nettofüllmenge: | 500 g |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-006 (ABCERT AG Kontrollstelle für ökologisch erzeugte Lebensmittel) |
Ursprungsland: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | Kauf Handelsgesellschaft mbH, Rengoldshauser Str. 21, 88662 Überlingen (Deutschland) |