€2,29
Als Suppeneinlage
Beschreibung
Guten Appetit mit unseren deutschen Dinkel-Nudeln aus Dinkelmehl 812. Der Dinkel stammt von Demeter-Landwirten aus der Region. Er wird in der Spielberger Mühle schonend vermahlen und nur wenige Kilometer entfernt rein traditionell verarbeitet. Die griffige Oberfläche verstärkt das Genusserlebnis.
Verwendung
Kochzeit 3-4 Minuten
Rezept für Nudel-Gugelhupf:
Nudeln in 4-5 Minuten bissfest kochen. Champignons waschen und vierteln, Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Champignons und
Frühlingszwiebeln in etwas Olivenöl anbraten, Erbsen dazu, garen und abkühlen
lassen. Sahne und Eier verrühren, gut mit Pfeffer und Salz würzen. Parmesan reiben und zusammen mit dem Gemüse unterrühren. Gugelhupfform ausbuttern, Masse einfüllen, mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Min garen. Stürzen und mit Tomatensoße servieren.
Rezept für Nudel-Gugelhupf:
Nudeln in 4-5 Minuten bissfest kochen. Champignons waschen und vierteln, Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Champignons und
Frühlingszwiebeln in etwas Olivenöl anbraten, Erbsen dazu, garen und abkühlen
lassen. Sahne und Eier verrühren, gut mit Pfeffer und Salz würzen. Parmesan reiben und zusammen mit dem Gemüse unterrühren. Gugelhupfform ausbuttern, Masse einfüllen, mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Min garen. Stürzen und mit Tomatensoße servieren.
Nährwerte
Nährwerte je 100 g | |
---|---|
Energie kJ / kcal | 1544 kJ / 364 kcal |
Fett | 1,8 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 73,4 g |
– davon Zucker | 4,2 g |
Eiweiß | 12,1 g |
Salz | 0,01 g |
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen | |
---|---|
Zutaten: | DINKELmehl** Type 812 **aus biodynamischer Erzeugung |
Nettofüllmenge: | 250 g |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern. |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-007 (Prüfverein Verarbeitung Ökologische Landbauprodukte e.V.) |
Ursprungsland: | Deutschland |
Inverkehrbringer: | Spielberger GmbH, Burgermühle, D-74336 Brackenheim (Deutschland) |